Schott übergibt…

5. Februar 2025

Tennis-Abteilungsleitung beim FC Eltingshausen neu gewählt

An der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des FC Eltingshausen standen Neuwahlen mit auf der Tagesordnung. Nach 10 Jahren Tätigkeit als 1. Abteilungsleiter war für Hubert Schott nun Schluß. Er übergibt symbolisch den Schlüssel an die Nachfolger Carolin Hartung, Thomas Eichhorn und Sebastian Schübert, die neu als Team die Geschicke der Tennisler übernehmen.

Zuvor bedankten sich die FC-Vorstände Dominik Neugebauer und Steffen Hartung mit lobenden Worten und einem Präsent beim Gründungsmitglied der 1979 entstandenen Tennisabteilung. Seit 10 Jahren leitete Schott die Abteilung und begleitete maßgeblich den großen Aufschwung in den letzten Jahren mit. Und so konnte er mit einem stolzen Lächeln eine aktuell gut aufgestellte Abteilung in neue Hände übergeben. „Alles hat seine Zeit. Und ich bin ja nicht weg“ ergänzte Schott an seine Abschlussworte, was die neuen Funktionäre erfreute. Carolin Hartung, Thomas Eichhorn und Sebastian Schübert wurden einstimmig gewählt und werden versuchen als gleichgestelltes Team ihre umfangreichen Erfahrungen positiv in die Abteilung einfließen zu lassen. Mit Schott treten auch die bisherigen weiteren Abteilungsleiter Michael Bambach und Stefan Rieger einen Schritt zurück. Sie bleiben der Abteilung aber erhalten. Bambach weiter im Technik-Team und als Getränkewart, Rieger als Beirat zusammen mit Melanie Wenzel (neu). Außerdem wurde mit Mario Wirth ein neuer Sportwart gewählt. Diese Position übernimmt Wirth von Steffen Hartung. Wirth war bisher bereits als Socialmedia-Beauftragter in der Abteilung tätig. Schriftführerin bleibt Katrin Gröning und auch Gerhard Fischer erklärte sich bereit als Kassier eine weitere Periode dran zu hängen. Unterstütz von Sandra Bambach als 2. Kassiererin.

v.l.: Mario Wirth, Steffen Hartung, Thomas Eichhorn, Carolin Hartung, Sebastian Schübert, Hubert Schott, Dominik Neugebauer

In der Versammlung zuvor wurde auf das vergangene Jahr zurück geblickt. Hubert Schott, sowie Sportwart Steffen Hartung berichteten vor allem von den außersportlichen Aktivitäten in 2024. Und das waren richtige Highlights. Unter anderem war man sehr stolz auf den Besuch des Olympia-Silbermedaillen Gewinners Nicolas Kiefer auf der Tennisanlage im Mai, und den Ausflug einiger Mitglieder nach Paris zu den French Open im Stade Roland Garros. Auch der TschuggiMuggi -Cup 2024 war wieder ein runder Erfolg.

Die anwesenden Mannschaftsführer berichteten von den sportlichen Erfolgen der Tennismannschaften im letzten Jahr. Mit 10 gemeldeten Mannschaften nahmen so viele Teams wie noch nie an den Medienspieltagen teil. Und dies mit teilweise großen Erfolg. Neben einem sehr beachtlichen 2. Platz der Herren 30 in der Nordliga 1 konnte das erstmals gemeldete U10-Team die Meisterschaft einfahren, wodurch sie auch gleich zur Mannschaft des Jahres 2024 innerhalb der Tennisabteilung gewählt wurden.

Für 2025 werden wieder 10 Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet. Durch einen Altersklassenwechsel werden die bisherigen Herren 30 neu in der Landesliga 2 als Herren 40 an den Start gehen. Auch neu startet erstmals ein U8 Team auf Kleinfeld in die Saison.

Die neu gewählte Abteilungsleitung blickt positiv in die Zukunft und freut sich auf ein sportliches und ereignisreiches Jahr.

 

®FC Frankonia Eltingshausen 2020
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.